Maschera MUseo di Lipari

Masken im Museum von Lipari

Griechische Theater, Kult und MysterienDie vollständige Dokumentation in Italien auf dem Kostüm malerischen antiken Hellas Eine außergewöhnliche Sammlung von Masken und Statuetten in theatralischen Themen im Grab des vierten und dritten Jahrhundert v. Chr. und in der klassischen Bereich der Äolischen Museum von Lipari gespeichert, dokumentiert eine wenig bekannte Kult des Dionysos in Grabkunst des […] ... Continue Reading →

Aeolian Weltkulturerbe der Unesco

Nach Angaben der World Heritage Convention, für das kulturelle Erbe bedeutet, ein Denkmal, eine Gruppe von Gebäuden oder Ort der historischen, ästhetischen, archäologischen, wissenschaftlichen, ethnologischen oder anthropologischen. Das Naturerbe zeigt jedoch, relevanten physikalischen, biologischen und geologischen sowie den Lebensraum der vom Aussterben bedrohte Tier-und Pflanzenarten und Gebiete von besonderem wissenschaftlichen und ästhetischen Wert. Die Äolischen […] ... Continue Reading →

Äolischen: Virtueller Rundgang durch die Akropolis von Lipari

  Web applications to download to your smartphone illustrating tourist routes (frame the QR codes with your smartphone) I PERCORSI DEL CONFINO – The application allows you to be informed about the places on Lipari that had great significance in the stories of the internees sent to the island for punishment by the fascist government. […] ... Continue Reading →

Das Archäologische Museum in Lipari

ABSCHNITT I Es befindet sich in dem alten Palast der Bischöfe, neben der Kathedrale, erbaut im siebzehnten Jahrhundert. Materialien der Ausgrabungen der Akropolis von Lipari ROOM I – Zu sehen sind die Materialien der beiden älteren Stadien der Jungsteinzeit Eoliano. ROOM II – Materialien der dritten und vierten Phase der Jungsteinzeit Eoliano. ROOM III – […] ... Continue Reading →

Äolisches Kulturerbe UNESCO

Gemäß der Welterbekonvention bedeutet Kulturerbe ein Denkmal, eine Gruppe von Gebäuden oder einen Ort mit historischem, ästhetischem, archäologischem, wissenschaftlichem, ethnologischem oder anthropologischem Charakter. Das Naturerbe weist jedoch auf relevante physikalische, biologische und geologische sowie den Lebensraum bedrohter Pflanzen- und Tierarten sowie auf Gebiete mit besonderem wissenschaftlichen und ästhetischen Wert hin. Die Äolischen Inseln wurden im […] ... Continue Reading →
Maschera Museo di Lipari

Allgemeine Informationen zu den Äolischen Inseln

Historischer Hintergrund Die Äolischen Inseln wurden von Beginn des vierten Jahrtausends v. Chr. besiedelt von Menschen, die aus Sizilien, angetrieben durch die riesige wirtschaftliche Ressource Angebot Obsidian brach aus dem Vulkan Monte geschält.Obsidian, scharfen schwarzen vulkanischen Glas, nicht eingeholt wurde, als es noch ein weit verbreitetes Metall-und bildete die Grundlage für den Wohlstand der Inseln […] ... Continue Reading →

Die Äolischen Küche und seine Rezepte

Die Äolischen Küche und seine Rezepte Aus den wenigen Informationen, die uns die alten Schriftsteller, hatte der überwiegende Teil der äolischen Küche griechischen und römischen aus Fisch gemacht werden. Diodor (10 V, 1-3) sagt ausdrücklich, dass die Insel Lipari “sofern ihre Bewohner Fische aller Art in großen Mengen.” Diodorus bietet auch die Fruchtbarkeit der Insel […] ... Continue Reading →

Veranstaltungen, Festivals, religiöse Feste auf den Äolischen Inseln

Veranstaltungen, Festivals, religiöse Feste auf den Äolischen Inseln SAGRE, MANIFESTAZIONI RELIGIOSE ED EVENTI CULTURALI DELL’ISOLA DI LIPARI PERIODO EVENTO DESCRIZIONE 13 FEBBRAIO S. BARTOLO DEI PESCATORI Particolarità di questo avvenimento è l’asta dello stendardo che viene portato in processione; la mattina vi è infatti un’asta pubblica tra le famiglie dei pescatori che le vede contendersi […] ... Continue Reading →
Ferries e traghetti per mediterraneo

Tickets kaufen Tragflächenboot, Fähre zu den Häfen des Mittelmeers

  ... Continue Reading →

Äolischen Inseln: Tragflächenboote Abfahrtszeiten

 Äolischen: Tragflächenboote Abfahrtszeiten   Tickets kaufen (fahrpläne) Tragflächenboote Fähren von und bis den Äolischen Inseln   ... Continue Reading →